# 147 Origami Box
Willkommen zu einem neuen Super Sontag, bei dem wir heute eine raffinierte Origami Box zeigen, die schnell aus 2 Bögen Designpapier gefaltet wird.
Wie du mit einer japanischen Bastelkunst zauberhafte Boxen gestaltest
Origami ist nicht nur eine spannende Technik im DIY Papierbereich, sondern hilft uns auch als entspannende und meditative Aktivität, unsere Kreativität zu entfalten.
Was ist Origami?
Origami, heißt übersetzt „Falten von Papier“ und hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer vielfältigen und anspruchsvollen Kunstform entwickelt und ist auf der ganzen Welt als kreative Freizeitaktivität beliebt.
In Japan wurden früher Papierfiguren für religiöse Zeremonien gefaltet und sicher kennst du die Geschichte des japanischen Mädchens Sadako, die nach dem Atombombenabwurf in Hiroshima an Leukämie erkrankte und 1000 Kraniche falten wollte, in der Hoffnung wieder gesund zu werden.
Origami zeichnet sich durch eine präzise und genaue Art und Weise aus, mit der das Papier gefaltet wird. Dabei wird sorgfältig und exakt gearbeitet. Neben Konzentration ist hier auch deine Geduld gefordert.
Dabei bestehen viele Origami Projekte aus wenigen Grundformen, aber durch geschicktes Falten und Kombinieren kannst du ganz vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zaubern. Das macht dir den Anfang leichter.
Origami Projekte zeichnen sich durch ihre Symmetrie aus, die durch die meist quadratische Ausgangsform des Papiers begründet ist und bestechen damit durch ihren harmonischen Eindruck .
Ich zeige dir hier zwei Varianten, die blaue ist nach der Anleitung von Danja entstanden. Für die größere der beiden Boxen habe ich dagegen einen Bogen Designpapier in der Größe 12 x 12 Inch verwendet. Da alles gefaltet wird, musst du keine Maße beachten und kannst dadurch die Box in jeder beliebigen – jedoch quadratischen Größe basteln.
Material
Nächsten Dienstag erscheint die Auslaufliste und dann werden auch die beiden Papiere bald aus dem Angebot verschwinden. Heute kam noch einmal das Papier „Rustikaler Charme“ zum Einsatz und „Einfach eklektisch“. zum Einsatz. Das ist mir erst zur Sale-A-Bration aufgefallen und ist mit seinen 48 Blatt ein wahres Schnäppchen.
Und nun bist du dran
Lade dir die Anleitung Origamibox von Danja herunter und starte mit deinem vielleicht ersten Origami Projekt.
- Suche dir ein quadratisches Stück Designpapier .
- Falze das Papier ganz exakt nach Danjas Anleitung.
- Achte dabei besonders darauf, sorgfältig mit dem Falzbein zu arbeiten und die Falze genau auszurichten, um eine saubere Kante zu erhalten.
- Dekoriere abschliessend deine Origami-Box nach Belieben mit Stempel oder anderen Accessoires.
Und hier die Varianten meiner Kolleginnen des Stempelkulturteams.
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Sabine Bongen
Ulla Wrede
Mein Angebot im April
Hast du Lust eine aufwändige Pop Up Karte mal ganz schnell und einfach zu basteln?
Dann schau dir unbedingt hier mein neues Miniprodukt Print and Cut an.
Mit Print and Cut …
– zauberst du Karten mit atemberaubenden 3 D – Effekten
– brauchst du die Vorlage nur ausdrucken, schneiden und falzen
– findest du Ideen für Deko und Farbgebung anhand der Beispiele, die in der Anleitung bereits enthalten sind
– kannst du die Vorlage beliebig oft wiederverwenden
Neue Projekt Kits im Online Shop.
Zwei neue Kreativsets sind in den Online Shop eingezogen.
Bis bald
Helke
Newsletter Anmeldung
Weitere Infos zu Aktionen, Angeboten und Tutorials erhältst du auch als Abonnent meines Newsletters. – Klick – !
Meinen YouTube Kanal findest du unter dem Link YouTube Designmitpapier.
Neueste Kommentare