Heute mal ein ganz anderes Thema auf meinem Blog.

10.02. Tag der Kinderhospizarbeit Foto ©Wir-fürs-Kinderhospiz-Sonnenblume
Am 10.2. ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Diesen Tag gibt es bereits seit 2006 und er weist auf die Lage kranker Kinder und junger Erwachsener und deren Familien hin.
Die Hospize verteilen grüne Bänder als Zeichen der Verbundenheit mit den Familien. Diese kann man z.B. an Autos oder Gegenständen befestigen oder am Handgelenk tragen.
Ich bin selbst – wenn auch leider nur ein passives – Mitglied im Radolfzeller Hospizverein, deren ehrenamtliche Mitarbeiter den Trauernden Raum und Wege in der Verarbeitung von Krankheit und Verlust geben.
Deren Engagement finde ich ganz wunderbar.
Ich kann mit Krankheit, Sterben und Verlust nur ganz schwer umgehen und schätze deshalb auch meine Demokollegin Sabine aus Aachen, die mit unterschiedlichen kreativen Aktionen ein Kinderhospiz in Aachen unterstützt.
Toll Sabine!
Ich überlege nun, was ich machen könnte und dabei ist mir die Idee gekommen, im Verein anzufragen, ob sie vielleicht Interesse an schön gestalteten Trauerkarten haben?
Was meint ihr?
Bis bald
Helke
Neueste Kommentare